Skip to main content

Datenschutzrichtlinie

The BioArte Limited verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen, und wir halten uns an die in der EU geltenden Datenschutzgesetze. In dieser Datenschutzrichtlinie wird dargelegt, wie Ihre personenbezogenen Daten behandelt werden.

Durch die fortgesetzte Nutzung unserer Dienstleistungen, einschließlich unserer Website, erklären Sie sich mit der Erfassung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für die in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke einverstanden.

Wenn Sie ein Formular auf unserer Website ausfüllen, fragen wir Sie möglicherweise nach Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse, Ihrer Postanschrift und Ihrer Telefonnummer. Auf diese Weise können wir bei Bedarf leicht Kontakt zu Ihnen aufnehmen.

 

Welche personenbezogenen Daten sammeln wir von den Besuchern unseres Blogs, unserer Website oder unserer App?

Bei der Bestellung oder Anmeldung auf unserer Website werden Sie gegebenenfalls aufgefordert, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Postanschrift, Ihre Telefonnummer oder andere Daten einzugeben, die Ihnen bei der Nutzung unserer Website helfen.

 

Wann sammeln wir Informationen?

Wir sammeln Informationen von Ihnen, wenn Sie sich auf unserer Website anmelden, einen Newsletter abonnieren, ein Formular ausfüllen oder Daten auf unserer Website eingeben.

 

Wie verwenden wir Ihre Daten?

Wir können die Daten, die wir von Ihnen sammeln, wenn Sie sich anmelden, einen Kauf tätigen, sich für unseren Newsletter anmelden, auf eine Umfrage oder Marketingmitteilung antworten, auf der Website surfen oder bestimmte andere Funktionen der Website nutzen, wie folgt verwenden:

  • Zum Versenden regelmäßiger E-Mails über Ihre Bestellung oder andere Produkte und Dienstleistungen.
  • Zum Follow-up nach der Korrespondenz (Live-Chat, E-Mail oder Telefonanfragen)

 

Wie schützen wir Ihre Daten?

  • Wir verwenden keine Schwachstellenscans und/oder Scans nach PCI-Standards.
  • Wir stellen ausschließlich Artikel und Informationen zur Verfügung. Wir fragen niemals nach Kreditkartennummern.
  • Wir führen regelmäßig Malware-Scans durch.

Ihre personenbezogenen Daten befinden sich hinter gesicherten Netzen und sind lediglich einer begrenzten Anzahl von Personen zugänglich, die über besondere Zugangsrechte zu diesen Systemen verfügen und zur Geheimhaltung der Daten verpflichtet sind. Darüber hinaus werden alle sensiblen Daten und Kreditinformationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, über die Secure Socket Layer (SSL)-Technologie verschlüsselt. Wir setzen eine Reihe von Sicherheitsmaßnahmen ein, wenn ein Benutzer seine Daten eingibt, übermittelt oder darauf zugreift, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Alle Transaktionen werden über einen Gateway-Anbieter abgewickelt und werden nicht auf unseren Servern gespeichert oder verarbeitet.

 

Verwenden wir „Cookies“?

Ja. Cookies sind kleine Dateien, die eine Website oder ihr Dienstanbieter über Ihren Webbrowser auf die Festplatte Ihres Computers überträgt (sofern Ihre Einwilligung erfolgt) und die es den Systemen der Website oder des Dienstanbieters ermöglichen, Ihren Browser zu erkennen und bestimmte Daten zu erfassen und zu speichern. So verwenden wir beispielsweise Cookies, um uns an die Artikel in Ihrem Einkaufswagen zu erinnern und diese zu verarbeiten. Sie werden außerdem dazu verwendet, um Ihre Präferenzen auf der Grundlage früherer oder aktueller Website-Aktivitäten zu verstehen, was es uns ermöglicht, Ihnen bessere Dienstleistungen zu bieten. Wir verwenden Cookies auch, um aggregierte Daten über den Website-Verkehr und die Website-Interaktion zu sammeln, damit wir in Zukunft bessere Website-Erfahrungen und -Tools anbieten können.

Wir verwenden Cookies, um:

  • Den Überblick über Anzeigen zu behalten.

Sie können wählen, ob Ihr Computer Sie jedes Mal warnen soll, wenn ein Cookie gesendet wird, oder ob Sie alle Cookies deaktivieren möchten. Dies geschieht über die Einstellungen Ihres Browsers. Da jeder Browser ein wenig anders ist, sollten Sie im Hilfemenü Ihres Browsers nachsehen, wie Sie Ihre Cookies korrekt ändern können. Wenn Sie Cookies deaktivieren, funktionieren einige der Funktionen, die die Nutzung der Website effizienter machen, möglicherweise nicht richtig. Dies hat keinen Einfluss auf die Nutzererfahrung, die Ihre Website effizienter macht, und funktioniert möglicherweise nicht richtig.

 

Offenlegung an Dritte

Wir verkaufen, tauschen oder übertragen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte, es sei denn, wir informieren die Benutzer im Voraus darüber. Dies gilt nicht für Website-Hosting-Partner und andere Parteien, die uns beim Betrieb unserer Website, der Abwicklung unserer Geschäfte oder der Betreuung unserer Nutzer unterstützen, sofern diese Parteien sich verpflichten, diese Daten vertraulich zu behandeln. Wir können Daten außerdem freigeben, wenn die Freigabe angemessen ist, um das Gesetz einzuhalten, unsere Website-Richtlinien durchzusetzen oder unsere oder die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit anderer zu schützen. Allerdings können nicht personenbezogene Besucherdaten an andere Parteien für Marketing, Werbung oder andere Zwecke weitergegeben werden.

 

Links von Drittanbietern

Gelegentlich können wir nach eigenem Ermessen Produkte oder Dienstleistungen von Drittanbietern in unsere Website aufnehmen oder anbieten. Diese Websites von Drittanbietern haben separate und unabhängige Datenschutzrichtlinien. Wir übernehmen daher keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt und die Aktivitäten dieser verlinkten Seiten. Wir sind jedoch bestrebt, die Integrität unserer Website zu schützen und freuen uns über jegliches Feedback zu diesen Websites.

 

Google

Die Anforderungen von Google an die Werbung lassen sich in den Werbegrundsätzen von Google zusammenfassen. Sie sind eingeführt worden, um den Nutzern eine positive Erfahrung zu bieten. Wir haben Google AdSense auf unserer Website nicht aktiviert, werden dies aber möglicherweise in Zukunft tun.

 

In Übereinstimmung CalOPPA sind wir mit Folgendem einverstanden:

  • Die Nutzer können unsere Website anonym besuchen.
  • Sobald diese Datenschutzrichtlinie erstellt ist, werden wir einen Link zu ihr auf unserer Homepage oder zumindest auf der ersten wichtigen Seite nach dem Betreten unserer Website einfügen.
  • Der Link zu unserer Datenschutzrichtlinie enthält das Wort „Datenschutz“ und kann leicht auf der oben genannten Seite gefunden werden.

Sie werden über alle Änderungen der Datenschutzrichtlinie wie folgt informiert:

  • Auf unserer Seite mit der Datenschutzrichtlinie

Sie können Ihre personenbezogenen Daten wie folgt ändern:

  • Per E-Mail an uns

 

Wie behandelt unsere Website „Do Not Track“-Signale (DNT)?

Wir beachten „Do Not Track“-Signale, weshalb wir weder Cookies verfolgen noch speichern oder Werbung verwenden, wenn ein DNT-Browser-Mechanismus vorhanden ist.

 

Erlaubt unsere Website die Verfolgung des Verhaltens durch Dritte?

Wichtig ist außerdem, dass wir die Nachverfolgung von Verhaltensdaten durch Dritte nicht zulassen.

 

Um den fairen Informationspraktiken gerecht zu werden, werden wir im Falle einer Datenverletzung die folgenden Maßnahmen ergreifen:

Wir werden Sie per E-Mail benachrichtigen

  • Innerhalb 1 Arbeitstages

Wir stimmen außerdem dem Grundsatz des individuellen Rechtsbehelfs zu, der vorsieht, dass Einzelpersonen das Recht haben, einklagbare Rechte gegen Datenerheber und -verarbeiter geltend zu machen, die sich nicht an das Gesetz halten. Dieser Grundsatz setzt nicht nur voraus, dass Einzelpersonen einklagbare Rechte gegenüber Datennutzern haben, sondern auch, dass Einzelpersonen sich an Gerichte oder staatliche Stellen wenden können, um Verstöße von Datenverarbeitern zu untersuchen und/oder strafrechtlich zu verfolgen.

 

CAN-SPAM Act

Der CAN-SPAM Act ist ein Gesetz, das die Regeln für kommerzielle E-Mails festlegt, Anforderungen für kommerzielle Nachrichten aufstellt, den Empfängern das Recht einräumt, den Versand von E-Mails an sie zu unterbinden, und harte Strafen für Verstöße vorsieht.

Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse für folgende Zwecke:

  • Das Versenden von Informationen, Beantworten von Anfragen und/oder anderen Ersuchen oder Fragen
  • Die Vermarktung auf unserer Mailingliste oder weitere Versendung von E-Mails an unsere Kunden, nachdem die ursprüngliche Transaktion stattgefunden hat.

In Übereinstimmung mit CAN-SPAM erklären wir uns mit Folgendem einverstanden:

  • Keine falschen oder irreführenden Betreffe oder E-Mail-Adressen zu verwenden.
  • Die Nachricht in angemessener Weise als Werbung zu kennzeichnen.
  • Die physische Adresse unseres Geschäfts- oder Hauptsitzes anzugeben.
  • E-Mail-Marketingdienste von Drittanbietern bezüglich der Einhaltung der Vorschriften zu überwachen, falls solche Dienste genutzt werden.
  • Die Abmelde-/Abbestellungsanfragen schnell zu akzeptieren.
  • Den Nutzern die Möglichkeit bieten, sich über den Link am Ende jeder E-Mail abzumelden.

 

Wenn Sie den Erhalt zukünftiger E-Mails zu welchem Zeitpunkt auch immer abbestellen möchten, können Sie uns eine E-Mail an [email protected] schicken.

  • Wenn Sie die Anweisungen am Ende jeder E-Mail befolgen, werden wir Sie umgehend aus der GESAMTEN Korrespondenz entfernen.