IgG-Nahrungsmittelunverträglichkeitstest

Viele Menschen zeigen chronische Lebensmittelempfindlichkeitsreaktionen auf bestimmte Lebensmittel. Die Reaktion auf eine bestimmte Lebensmittelgruppe kann sich als immunologische Reaktion durch einen Anstieg von entweder IgG- und/oder IgE-Antikörpern zeigen.

Im Gegensatz zu den unmittelbaren Auswirkungen einer IgE-vermittelten Allergie kann es mehrere Tage dauern, bis IgG-vermittelte Nahrungsmittelempfindlichkeitsreaktionen auftreten. Nahrungsmittelunverträglichkeit* bezieht sich auf gastrointestinale (GI) Beschwerden aufgrund von IgG-Antikörpern, die durch spezifische Nahrungsmittelproteine ​​sensibilisiert werden. Das Reizdarmsyndrom kann auch mit Nahrungsmittelempfindlichkeit (IgG) in Verbindung gebracht werden.

Der Test quantifiziert den Titer von IgG-Antikörpern, die gegen 40 verschiedene Lebensmittel gefunden werden, darunter:

  • verschiedene Körner
  • tierische Produkte
  • Soja
  • Bohnen
  • Hefe
  • Nüsse
  • Fleischprodukte

* Die Lebensmittelunverträglichkeitstests sind nicht dasselbe wie der Lebensmittelallergietest, Laktoseintoleranz- oder Zöliakietest. Wir erkennen auch an, dass der Zusammenhang zwischen erhöhten lebensmittelspezifischen IgG-Spiegeln und spezifischen Symptomen in der medizinischen Gemeinschaft nicht gut verstanden wird.

The BioArte i-flask-64
Probe: Trockenes Blut
The BioArte i-euro-64
Preis: 139 Euro
The BioArte i-time-64
Zeitpunkt für Testergebnisse: 5 Arbeitstage Die Probe wurde an unser Diagnoselabor geliefert.
The BioArte i-report-64
Ergebnisauswertung: Das Ergebnis wird Ihnen direkt zugeschickt. Sollten Sie bezüglich dieses Ergebnisses eine Beratung benötigen, können Sie sich an Ihren Hausarzt wenden, andernfalls können wir Sie an unseren Facharzt für Immunologie weiterempfehlen.